Ihr
U

Entspannungstechniken

Achtsamkeitsübungen

Achtsamkeit bedeutet eigentlich nichts anderes als Aufmerksamkeit. Das Gegenteil von Multitasking, sich voll und ganz auf eine Sache zu konzentrieren. Doch das kann schwierig sein!!! Wann nehmen wir uns wirklich mal die Zeit im HIER und JETZT zu sein?
Mit einfachen Übungen zeige ich dir, mit Freds Freunden, wie du es schaffst, kleinen Dingen deine Aufmerksamkeit zu schenken und diese ganzheitlich mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Eine Steinmeditation zum Beispiel, das hört sich vielleicht komisch an, ist aber ganz simpel.... oder einen Tücher Tanz, indem du deinen Gefühlen freien Lauf lassen kannst und ganz im HIER und JETZT bist. Du wirst sehen, das du dich viel besser konzentrieren kannst, umso öfter du Achtsamkeitsübungen praktizierst.

                                                    

Progressive Muskelentspannung

Eine körperliche Entspannung führt gleichzeitig zu einer seelischen Entspannung.  Aus diesem Grund werden bei dieser Entspannungstechnik einzelne Muskelgruppen nach und nach für ein paar Sekunden angespannt und im Anschluss wieder entspannt. 

Fred das Faultier bringt uns für manche Übungen Anti-Stressbälle mit, welche dir helfen werden, diese Übung durchzuführen. Du wirst sehen, es ist ganz leicht.


Kinderyoga

Beim Kinderyoga geht es nicht darum, die Übungen korrekt auszuführen oder sich zu verrenken, sondern den eigenen Körper zu spüren, um so herauszufinden, was tut mir gut. Schmerzen haben hier nichts zu suchen. Bei Yoga mit Kindern geht es um Spaß. Verkrampfte Gesichter haben hier keinen Platz, lachende Gesichter sind erwünscht.

Durch Kinderyoga findest du zu mehr Ruhe und Konzentration. Das gibt dir wieder Energie und Kraft.
Die Körperhaltungen im Yoga sind von der Natur abgeschaut. Viele Freunde von Fred dem Faultier wohnen im Dschungel und diese werden uns einige Übungen zeigen, sodass wir uns evtl. in einen Tiger verwandeln werden oder auch in einen Schmetterling.


Fantasiereisen

Einfach mal abtauchen und den Alltag hinter sich lassen, dass gelingt am schönsten und einfachsten mit einer Fantasiereise.

Gleichzeitig wird die Kreativität gefördert, sowie auch die Lernbereitschaft erweitert und das Selbstbewusstsein gestärkt.

Als erstes macht man es sich gemütlich, sodass man sich wohlfühlt, egal ob im Sitzen oder Liegen. Hauptsache man fühlt sich in diesem Moment gut und kann sich evtl. auf eine Geschichte einlassen. Sowie ich Fred kenne, nimmt er euch bestimmt mit in den Dschungel....

Unsere Fantasie ist grenzenlos. Du kannst dir für einen Moment einen Ort nach deinen Wünschen erschaffen.


Autogenes Training

Diese Entspannungstechnik ist sozusagen die Königsdisziplin der Entspannungstechnik. Training für von innen heraus erzeugte Entspannung, eine Art Selbsthypnose. Man atmet gleichmäßig und stellt sich vor, wie der Körper warm und schwer wird. Nach und nach erreicht man einen Zustand innerer Entspannung. Dies wird mit einer Fantasiereise unterstützt, wie zum Beispiel der warme Regen im Dschungel, von dem dir Freds Freunde erzählen, sodass dein Körper, deine Arme und Beine sich ganz warm anfühlen....
Man kann dies im Liegen oder im Sitzen praktizieren, so wie es einem am besten gefällt. Hauptsache man fühlt sich wohl..


Klangschalenmeditation

Die harmonischen Klänge und sanfte Vibrationen werden auf vielfältige Art spielerisch zur Entspannung, Konzentrationssteigerung und Wahrnehmung genutzt.

Die Kinder können sich die Klangschale zum Beispiel auf den Bauch stellen, wenn sie dann angeklungen wird kribbelt es. 

Wir werden die Klangschale auch als Ritual nutzen, sodass die Kinder wissen, wann fängt unsere Stunde an und wann geht sie zu Ende.

Natürlich ist Fred auch wieder mit dabei :-)